AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die Verbraucher und Unternehmer ("Kunde") über die Website dieproteinpizza.com mit M&Y Protein Pizza GmbH DieProteinPizza.com ("Verkäufer") abschließen.

2. Vertragspartner und Vertragsschluss

(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit M&Y Protein Pizza GmbH. (2) Die Präsentation der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. (3) Durch das Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Eingang einer automatischen Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Vertrags dar, sondern dokumentiert lediglich, dass die Bestellung beim Verkäufer eingegangen ist. Der Vertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch den Versand der Ware zustande.

3. Widerrufsrecht

(1) Verbraucher haben grundsätzlich ein Widerrufsrecht. (2) Das Widerrufsrecht besteht nicht gemäß § 18 Abs. 1 Z 4 FAGG bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Dies umfasst insbesondere tiefgekühlte Lebensmittel.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. (2) Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und fallen zusätzlich an. (3) Der Kaufpreis ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. (4) Folgende Zahlungsmethoden werden angeboten:

  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Sofortüberweisung
  • Andere elektronische Zahlungsmethoden (nach Verfügbarkeit) 

5. Lieferung und Versandbedingungen

(1) Der Versand erfolgt per TK Overnight-Express mit Wunschtermin.
(2) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(3) Die Lieferzeit richtet sich nach dem vom Kunden gewählten Wunschtermin.
(4) Da es sich um eine tiefgekühlte Lieferung handelt, übernimmt der Kunde die Verantwortung dafür, dass das Paket am gewählten Liefertermin entgegengenommen werden kann. Eine Zustimmung zur Zustellung an Nachbarn sowie zur Abstellung der Bestellung an einem geeigneten Ort ist Voraussetzung zur Bestellung.
(5) Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände (z. B. Wetterbedingungen, Streiks, behördliche Maßnahmen) berechtigen den Verkäufer, die Lieferfrist angemessen zu verlängern oder vom Vertrag zurückzutreten.
(6) Der Kunde ist verpflichtet, eine korrekte Lieferadresse anzugeben. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für fehlgeschlagene Lieferungen aufgrund fehlerhafter Adressangaben

6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über.

7. Gewährleistung und Haftung

(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. (2) Tiefgekühlte Lebensmittel müssen nach der Lieferung unverzüglich sachgerecht gelagert werden. Eine Haftung für Mängel, die durch unsachgemäße Lagerung durch den Kunden entstehen, ist ausgeschlossen. (3) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unmittelbar nach Erhalt auf offensichtliche Mängel zu überprüfen und diese unverzüglich zu melden. (4) Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder um zwingende gesetzliche Haftungstatbestände.

(5) Kleine optische Mängel wie geringfügige Risse oder kleinere Brüche der tiefgekühlten Pizzaböden stellen keinen Reklamationsgrund dar, sofern die Pizza weiterhin problemlos im Ofen zubereitet werden kann. Reklamationen werden je nach Schwere des Mangels wie folgt behandelt: Bei geringfügigen optischen Rissen erhält der Kunde eine Gutschrift in Höhe von 5 % des Warenwertes der betroffenen Pizza, bei kleinen Brüchen 20 %, und bei größeren Brüchen 50 %. Sollte die Pizza aufgrund erheblicher Beschädigungen nicht mehr servierfähig sein (durch Fotos eindeutig nachzuweisen), erhält der Kunde entweder ein Ersatzprodukt oder eine Gutschrift in Höhe von 100 % des Warenwertes als Store-Guthaben. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Anspruch anhand der vom Kunden bereitgestellten Nachweise zu prüfen und abschließend zu beurteilen.

8. Datenschutz

(1) Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). (2) Die für die Vertragsabwicklung erforderlichen Kundendaten werden unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert und verarbeitet. (3) Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Website einsehbar.

9. Streitbeilegung

(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE. (2) Der Verkäufer ist bemüht, etwaige Meinungsverschiedenheiten einvernehmlich zu klären. Sollte dies nicht gelingen, steht es dem Kunden frei, die Online-Streitbeilegungsplattform (OS) der EU zu nutzen. (3) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

10. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. (2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Wien, soweit der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist. (3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.